Vor langer, langer Zeit (nein, nicht zur Zeit der Dinsosaurier & Co, auch wenn es mir manchmal so vorkommt) habe ich häufiger einmal ein Kartenspiel in die Hand genommen und mir einen Patience gelegt. Alleine Kartenspielen? Heute passiert das immer seltener – dabei gibt es so viele verschiedene Kartenspiele für 1 Person . Denn auch alleine kann Karten spielen richtig Spaß machen. Diese Solitärspiel, auch manchmal Solospiele genannt, sind geradezu die Idee, wenn du einmal Lust auf ein Kartenspiel hast – aber irgendwie niemand gerade mit dir spielen mag.
Inhaltsverzeichnis
Warum alleine Kartenspielen?
Kartenspielen – ganz allein? Das kann doch nur langweilig und öde sein, oder? Um dich zu beruhigen: Nein, ist es nicht! Anfangs vielleicht etwas ungewohnt – aber definitiv nicht langweilig! Denn wenn du alleine Karten spielst, kannst du kreativ sein – fast so kreativ, als wenn du ein Bild malst. Denn du bist der Kreator dieses Kartenspiels. Klar, gibt es vorgegebene Regeln. Aber wer zwingt dich daran, diese einzuhalten? Du kannst die Regeln so ändern, wie es dir gefällt. Mach das Kartenspiel einfacher – oder so schwer, dass du es kaum gewinnen kannst. Beides liegt in deiner Hand und niemand kann dich daran hindern.
Dies alles bieten dir Kartenspiele für 1 Person:
- Kreative Freiheit
Biege die Regeln, um dein eigenes Spiel zu gestalten – sei es durch das Ändern von Zugregeln oder der Spielkomplexität. - Persönliche Anpassung
Passe das Spiel an deine Erfahrungen an, sei es durch Hinzufügen oder Entfernen von Regeln oder Karten. - Individuelle Herausforderungen
Schaff dir neue Herausforderungen, indem du die Schwierigkeit des Spiels veränderst, sei es durch den Einsatz spezieller Regeln oder Variationen. - Unabhängige Gestaltung
Als Spieler entscheidest du, wie das Spiel beginnt, abläuft und endet – einzigartig für Einzelspieler-Kartenspiele.
Alleine Kartenspielen: Definitiv nicht langweilig
Bei den meisten Solitärspielen ist das Ziel, in einer vorgegebenen Zeit, die Karten zu besiegen. Wie das geschieht, hängt vom Kartenspiel ab. Den Talon aufbrauchen ist eine Möglichkeit, eine bestimmte Ordnung herzustellen eine andere. … und dann gibt es noch die Kartenspiele, die alles auf den Kopf stellen – bei denen du nur mit Wissen weiterkommst. Du siehst schon, auch wenn du alleine Karten spielst – es wird nicht langweilig. Wenn du genug Patiencen gelegt hast, nimm doch eines der weiter unten vorgestellten vorgefertigten Kartenspiele für 1 Person oder ändere einfach die Regeln, diese Möglichkeiten sind mir dazu eingefallen (es gibt bestimmt noch mehr.
Mögliche Ideen, dein Kartenspiel für 1 Person abzuändern:
- nimm mehr Karten
- du darfst den Talon zweimal durchspielen (statt des vorgegebenen einmal)
- du darfst nur mit der linken Hand Karten ziehen
(hört sich leicht an, aber das fordert soviel Gehirnschmalz, dass du aufpassen musst, dein eigentliches Ziel nicht aus den Augen zu verlieren) - du musst die Partie in 10 Minuten gewonnen haben
Würde ich nie spielen – ich hasse Zeitdruck!
Probiere es doch einfach einmal aus!
Kartenspiele alleine spielen: Eine entspannte Auszeit
War dein Arbeitstag wieder einmal anstrengend? Fühlst du dich matt und ausgelaugt? Dann bietet eine Patience oder ein anderes Kartenspiel für 1 Person genau den richtigen Gegenpol. Eine kleine, willkommene Flucht aus dem hektischen Alltag. Fast meditativ – wie du dich auf die Karten, die Strategie und die Herausforderung konzentrierst. So wird das Kartenspiel zu einem erholsamen, beruhigenden Erlebnis, dass zu deiner geistigen Entspannung beiträgt.
Diese Kartenspiele eignen sich perfekt für deine entspannte Auszeit:
- Solitär
Ein zeitloser Klassiker für einsame Spielabende, der verschiedene Variationen wie Klondike, Spider und Freecell bietet. - Pyramide
Ein entspanntes Spiel, bei dem du Karten zu einer Pyramide aufschichtest und versuchst, Paare zu entfernen, um sie abzubauen. - Geduld
Ein ruhiges Spiel, in dem du Karten in aufsteigender Reihenfolge anordnest und so strategisch vorgehst, um das gesamte Deck zu ordnen. - Akkordeon
Dieses Spiel erfordert, Karten in aufsteigender und absteigender Reihenfolge zu stapeln und so das Deck zu leeren. - Tri Peaks
Ein Spiel, bei dem du Karten in auf- oder absteigender Reihenfolge ablegst, um so das Deck zu leeren.
Diese Spiele bieten eine entspannte, konzentrierte Zeit, die sich ideal für ruhige, alleinige Spielabende eignet. Mehr zu den Kartenspielen folgt.
Falls du doch lieber Kartenspiele für mehr Spieler suchst, kann ich dir diesen Blogbeitrag empfehlen.
Verbesserung der mentalen Fähigkeiten durch Kartenspiele für 1 Person
Solokartenspiele sind mehr als nur eine unterhaltsame Abwechslung, sie halten dein Gehirn auf Trab. Sie erfordern eine gewisse „Fitness“ von deinen grauen Zellen. Durch das Lösen komplexer Kartenspiel-Herausforderungen entwickelst du nicht nur Geduld und Ausdauer, sondern schärfst auf dein analytisches Denkvermögen und deine Fähigkeit, kluge Entscheidungen zu treffen. Ist das nicht cool? Aus einem Zeitvertreib wird eine echte Gelegenheit, deine geistigen Fähigkeiten zu stärken – und das sprichwörtlich spielend einfach:
- Kritisches Denken
Wie bereits erwähnt, erfordern Solo-Kartenspiele das Überlegen von Zügen und das Abschätzen von Risiken und Möglichkeiten. - Planungsfähigkeit
Strategie, Planung und Vorausdenken – all das bringt dich erst zum Erfolg. - Problemlösung
Bei vielen Kartenspielen für 1 Person musst du Hindernisse überwinden und Lösungen finden. - Geduld
Manchmal geht es nur mit der richtigen Karte oder dem perfekten Zug weiter. Dies erfordert manchmal stahlharte Nerven. - Konzentrationsfähigkeit
Welche Karten passen zusammen? Welcher Zug ist jetzt der beste? Wann ist der richtige Zeitpunkt? Dies erfordert deine ungeteilte Aufmerksamkeit.
Alleine Kartenspielen: Verschiedene Kartenspiele für 1 Person
Als Jugendliche habe ich fast wöchentlich verschiedene Patiencen gelegt. Geduld oder Solitär waren meine Favoriten – aber definitiv nicht die einzigen Solokartenspiele, die mich fasziniert haben. Denn sie sind nur die Spitze des Eisbergs! Es gibt eine ganze Bandbreite faszinierender Solokartenspiele. Um dir nur einmal eine (kleine) Auswahl dieser Kartenspiele für 1 Person zu zeigen, habe ich dir diese Liste mit verschiedenen Kartenspielen für 1 Person zusammengestellt. Beginnen muss die Liste mit dem Kartenspiel für 1 Person, das wahrscheinlich die meisten kennen:

Solitär: Das zeitlose Kartenspiel für 1 Person

Solitär – das klassische Kartespiel „Allein-gegen-die-Karten“ wirkt auf den ersten Blick etwas angestaubt, langweilig und öde. Doch wenn du erst einmal die Karten in die Hand genommen hast, kannst du meist nicht mehr aufhören. Solitär gehört zu den Geduldsspielen, von dieser Art gibt es noch einige mehr.
Weiter unten im Artikel werde ich dir noch ein paar davon zeigen. Nachdem aber Solitär mein Lieblingsspiel war und ist – bekommt es hier einen Sonderplatz.
Hier eine kleine Anleitung, wie auch du mit einem Packen Karten in aller Ruhe eine Runde Solitär spielen kannst: