Kennst du das auch? Gestern saßen mein Mann und ich noch etwas zusammen. Nachdem wir gerne spielen, lag es nahe, ein Kartenspiel herauszuholen. Doch die meisten Kartenspiele, die mir einfielen, gehen erst ab drei oder gar vier Spielern. Nach kurzem überlegen fielen uns aber doch einige Kartenspiele zu zweit ein.
Inhaltsverzeichnis
Welche Kartenspiele für zwei Spieler gibt es?
Je nachdem, wer gerade spielen mag, gibt es Kartenspiele zu zweit für Erwachsene aber auch für Kinder. Mit einem Skatblatt (32 Karten und 36 Karten) oder mit Romekarten ist man meistens gut bedient. Aber es gibt auch Kartenspiele, die man zu zweit spielen kann, fertig zu kaufen.
Hier einmal meine Liste

Elfer raus
Wie der Name schon sagt. Zuerst müssen die Elfer auf den Tisch gelegt werden, daran anschließend geht es mit der Zehn oder der Zwölf (je nach Richtung) weiter. Durch taktisches Spielen kann man die Mitspieler ganz schön an die Wand spielen.
Böse Dame (graue Laus)
Ein Stichespiel, der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt. Was sich erstmal leicht anhört – wenn da nicht „die böse Dame“ wäre. Denn die bringt gleich 50 Minuspunkte. Ein’einfaches Spiel, dass auch Kindern Spaß bereitet.
Ligretto
Ein schnelles Ablegespiel. Alle legen – gleichzeitig – ihre Karten auf einen Stapel in der Mitte. Dafür braucht man starke Nerven und ein flottes Spiel. Mir persönlich liegt das Spiel gar nicht. Mir zu streßig, zu schnell und zu wenig Taktik. Wer solche Spiele mag, der ist hier genau richtig!
Uno
Haben wir schon mit unseren Kindern gespielt, da waren sie noch lange nicht in der Schule. Ähnlich MauMau – nur mit einigen Zusatzkarten. Ein lustiges Spiel. Wem Uno gefällt, der kann auch mal UnoSpin ausprobieren. Haben wir auch daheim, macht das Spiel noch weniger berechenbar.
Canasta
Canasta habe ich vor Jahren unheimlich gern gespielt. Heute weiß ich nicht mehr, was ich an dem Spiel so gemocht habe. Alle Spieler versuchen gleiche Werte zu sammeln. Fertige Reihen bringen Punkte.

Skip-Bo
Jeder Spieler hat einen (verdeckten) Stapel Karten vor sich liegen. Diese gilt es als Erster loszuwerden. Dafür deckt man die oberste Karte auf und muss diese durch geschicktes Ablegen auf die Stapel in der Mitte des Tisches loswerden.
Rommé
Rommé hat einen ganz besonderen Reiz. Das Ablegen verschiedener Kombinationen, die Hoffnung auf die eine richtige Karte – und am Ende muss man alle Karten aus der Hand abgelegt haben um zu gewinnen.
Mau-Mau
Mau-Mau – das erste Kartenspiel an das ich mich überhaupt erinnern kann. Wir haben Stunden damit verbracht. Ein einfaches Ablegespiel – dabei haben verschiedene Werte Zusatzfunktionen. Bei der Acht muss der Nachfolgende aussetzen, bei der Sieben zwei ziehen – und mit dem Unter (oder dem Buben) darf man sich eine andere Farbe wünschen. Total einfach – und trotzdem immer wieder schön.
17 und 4
Meist wird 17 und 4 um einen kleinen Einsatz gespielt. Zur Not gehen auch Chips oder Hölzchen. Wer am Nähesten an 21 kommt, hat gewonnen.

Skyjo
Ein cooles Kartenspiel für zwei oder mehr Mitspieler. Jeder Mitspieler legt vor sich (verdeckt) Karten. Diese muss der nach und nach umdrehen und wegtauschen. Nur ärgerlich, wenn der Mitspieler dann die besseren Karten bekommt. Immer wieder lustig, immer wieder anders. Auch mit Grundschulkindern gut zu spielen.
Schwimmen (31)
Auch ein Spiel aus meiner Jugend. Wie oft hab ich auf die 31 gehofft. Jeder Spieler hat drei Karten in der Hand, diese müssen entweder dieselbe Farbe oder denselben Wert besitzen. Wer hat schneller die passende Kombi?
Durak
Das Spiel kenne ich noch gar nicht so lange. Auch wenn ich die Regeln immer wieder nachlesen muss, finde ich es toll. Der Startspieler legt eine (oder mehrere) Karten auf den Tisch – der nachfolgende Spieler muss mit derselben Farbe (oder dem Trumpf) stechen. Schafft er das, darf der Startspieler nachlegen – alle Werte, die bis jetzt auf dem Tisch liegen. Wer zuerst alle Karten loswird, gewinnt.
66
Wieder ein Stichspiele. Dabei sollte der Spieler, der das Spiel angesagt hat eben mindestens dieses 66 Punkte erreicht haben.
The Game
Ein Ablegespiel. Allerdings eins bei dem man einiges zu bedenken hat. Gemeinsam versucht man alle (!) Karten auf die Stapel in der Mitte abzulegen. Das Problem: Man darf nur entweder absteigend oder aufsteigend ablegen.
5-Minuten Dungeon
Auch ein kleiner Streßtest. Ich find das Spiel toll – denn alle spielen auch hier zusammen. Gemeinsam müssen die Spieler die verschiedenen Quests erledigen. Dabei wird gegen die Uhr gespielt. 5 Minuten – mehr Zeit hat man nicht. Einzig der Streßanteil lässt mich spätestens nach der dritten Dungeon aussteigen. Mehr halten meine Nerven nicht durch ;).
Hanabi
Ein Feuerwerk aus Farben! Allerdings sieht der Spieler nur die Karten der anderen. Und so muss er eine Karte ausspielen, von der er hofft (aus den Tipps der anderen errät), dass es eine passende Karte ist.
Quartett
Quartett – wer hat das als Kind nicht gespielt? Wir hatten die unterschiedlichsten Quartetts zuhause.
Binokel
Poker
Pokern ist (in großer Runde und gegen Chips) echt lustig. Klar, wenn das mein hartverdientes Geld wäre, würde ich bestimmt nicht so locker flockig setzen – aber gerade das macht es ja so lustig. Du musst blöffen, rechnen und im richtigen Moment aussteigen.

Phase10
Dieses Spiel gewinnt immer meine Tochter. Warum auch immer. Wie der Name schon sagt, wird in 10 Phasen gespielt. Jede Phase muss von jedem Spieler abgearbeitet werden. Einmal braucht man drei Paare, das nächste Mal 7 Karten einer Farbe. Wer alle 10 Phasen zuerst geschafft hat, hat gewonnen. Wie gesagt, immer meine Tochter.
… und viele andere mehr
Wie du an der langen Liste sehen kannst, es geht doch vieles zu zweit.
Noch mehr Kartenspiele zu zweit
Nachdem mich das Thema nicht mehr losgelassen hat, bin ich auf die Suche gegangen und habe noch viel mehr coole und lustige Kartenspiele für zwei Spieler gefunden:

Die Crew
Genau mein Spiel! Gemeinsam gehen wir auf Reise durch die unendlichen weiten des Raums… leider nur theoretisch, aber trotzdem ein schöner Gedanke. Durch gemeinsame Aktionen (die NICHT besprochen werden dürfen) sollen bestimmte Aufgaben erledigt werden. Beispielsweise dürfen die höchsten Karten keinen Stich machen – oder ein Spieler soll alle Stiche bei sich ansammeln. Dabei gibt es soviele mögliche (und scheinbar unmögliche) Aufgaben, dass das Spiel auch nach mehreren Stunden noch nicht langweilig geworden ist. Ich weiß, eigentlich geht die Crew erst ab 3 Personen. Aber wenn man als 3. Person einen „blinden“ Spieler mitnimmt, geht es auch zu zweit. Leider nicht ganz so cool, wie zu dritt – aber wir haben auch so schon stundenlang gespielt.
Zwei Doofe ein Gedanke
Es wird eine Frage vorgelesen und nach kurzer Bedenkzeit müssen alle Anwesenden (gleichzeitig) antworten. Ziel ist es, dieselbe (doofe) Antwort zu haben. Lustig? Bestimmt! Aber für mich wäre das wahrscheinlich eher ein Spiel für einen geselligen Abend und weniger für mich und meinen Mann.
Black Stories
Die Idee für Rätselfans. Ein Mitspieler liest eine unglaubliche Geschichte vor (die es wirklich so gegeben hat) – und der Rest (wenn ihr zu zweit seid, somit der andere Mitspieler) muss durch geschickte Fragen heerausbekommen, was sich zugetragen hat. Dabei darf der Spielführer aber nur mit „ja“ oder „nein“ antworten. Haben wir schon häufiger (in einer größeren Runde) gespielt. Ist wirklich unglaublich! Für einen Abend zu zweit? Nur wenn beide echte Rätselfans sind.
Catan – das Duell
Wer die Siedler von Catan kennt (und liebt), sollte dieses Spiel definitiv einmal ausprobieren. Auch beim Kartenspiel geht es darum, zu siedeln, zu handeln und durch geschickte Züge erster zu werden.
Lost Cities
Mein absoluter Favorit! Das ich auf das Spiel nicht selbst gekommen bin. Ein kurzweiliges Spiel, dass jedesmal anders ist und das trotz der begrenzten Spielkarten. Jeder Spieler versucht dabei möglichst viele Punkte zu erreichen – doch Vorsicht! Jede angefangene Reihe gibt erst einmal Minuspunkte. Taktik und Geschick ist gefragt.
Dobble
Wie ich dieses Spiel hasse! 😉 Nein, nicht wirklich. Es ist lustig, schnell und kann mit Kindern und Erwachsenen gleichermaßen gespielt werden. Wobei ich mir einbilde, desto kleiner die Kinder (so ab drei oder vier geht das schon richtig gut) – desto eher zocken die einen ab. Das Spiel ist einfach erklärt: Auf jeder Karte sind mehrere Symbole – doch leider ist auf der zweiten Karte nur ein gleiches Symbol vorhanden. Wer findet es zuerst?
6nimmt
Das Spiel kann ganz schön gemein sein. Denn jedes Mal, wenn du die sechste Karte in eine Reihe legen musst, musst du die Reihe (mit all den schönen Minuspunkten) nehmen. Naja, dann legt man halt nicht die sechste Karte? Wenn das so einfach wäre ;). Ein kurzweiliges Spiel – das für manch überraschende Wendung bekannt ist.
Schnapsen
Spiele zu zweit mit Skatblatt
Gerade wenn man unverhofft gerne eine Runde Karten spielen mag, hat man häufig kein passendes Kartenspiel zur Hand. Hanabi oder Ligretto mögen ja Spaß machen – aber zuerst brauchst du einmal das Spiel. Für Kurzentschlossene reicht häufig aber auch ein Skatblatt (oder Rommé-Karten). Damit lassen sich einige Kartenspiele umsetzen:
- Böse Dame (graue Laus)
- Canasta
- Rommé
- Mau-Mau
- Piquet
- 17 und 4
- Schwimmen (31)
- Durak
- 66
- Binokel
- Poker
Selbstverständlich kannst du auch mit etwas Phantasie Elfer raus mit Skatkarten spielen. Dann heißt das Ganze halt „Buben raus“. Selbst ein Skip-Bo-Spiel kriegt man mit Rommé-Karten hin. Wem das nicht zu umständlich ist, sich auf die anderen Karten umzustellen.
Spiele mit drei oder mehr Spielern abwandeln, geht das?
Es gibt einige Kartenspiele, wie beispielsweise Phase10 oder Poker, bei denen ist die Spieleranzahl relativ egal. Ob zu zweit oder zu zehnt, solange die Karten reichen, ist alles möglich.
Bei manchen Spielen (wie beispielsweise Tichu oder Schafkopf) geht es dann nur über Umwege. So kannst man bei den beiden angesprochenen Spielen die beiden „verwaisten“ Spieler blind spielen lassen.
Allerdings finde ich ist das nur ein schlechter Ersatz für eine echte Runde Tichu. Somit würde ich wohl auf ein anderes Spiel aus der obigen Liste ausweichen.
Kartenspiele zu zweit gibt es für jeden Geschmack
Auf dieser Liste Kartenspiele, die man zu zweit spielen kann, sollte wirklich jeder das passende Kartenspiel finden. Meine absoluten Favoriten sind: The Crew, Lost Cities und Elfer raus. Aber das kann natürlich jeder selbst entscheiden.
Welche Kartenspiele spielt ihr den am Liebsten, wenn ihr zu zweit seid?